Was Sie von meinen Dienstleistungen im Erbrecht zu erwarten haben

  • Ich bin für Sie da, wenn Sie mich brauchen. Und ich habe ein Gespür dafür, zu erkennen, worin das eigentliche Problem liegt. Das Ergebnis ist eine umfassende Betreuung: Mitunter bringt eine andere Maßnahme den gewünschten Erfolg eher oder umfassender als diejenige Maßnahme, die Ihnen zunächst vorschwebte.

  • Ich bin seit 1990 Anwältin. Mit dem Erbrecht hatte ich schon im Studium und im Referendariat dank einiger skurriler Erbfälle in der Familie direkte Berührung, war seit dem Zweiten Staatsexamen aber in anderen zivil- und gesellschaftsrechtlichen Gebieten „unterwegs“. Nach einer zehnjährigen Pause vom Anwaltsdasein bat mich eine Verwandte um Beratung in einer komplizierten Testamentssache, weshalb ich in 2018 den Fachanwaltslehrgang für Erbrecht erfolgreich absolviert hatte. Seither bin ich ausschließlich und aus Überzeugung im Erbrecht tätig: Es gibt für mich kein vielfältigeres und interessanteres Rechtsgebiet!

    Selbstverständlich leiste ich auch alljährlich mindestens 15 nachweisbare Fortbildungsstunden ab.

  • Mit denen ich sehr häufig zu tun habe. Nämlich vor allem, wenn es darum geht, den Wert von Nachlässen realistisch einzuschätzen, ohne gleich einen Sachverständigen zur Hilfe nehmen zu müssen.

  • Ihre Zeit, Ihre Nerven und Ihr Geld sind mir heilig – weshalb ich größten Wert lege auf außergerichtliche, friedliche und möglichst kostengünstige Lösungen!

    Meine Mandanten danken es mir. Die Konzentration auf außergerichtliche Lösungen hat allerdings auch bis jetzt „verhindert“, dass ich den Pflichtkatalog für die Verfahren zur Erlangung des Titels Fachanwältin für Erbrecht erfüllen konnte.

  • Mit denen ich sehr häufig zu tun habe. Nämlich vor allem, wenn es darum geht, den Wert von Nachlässen realistisch einzuschätzen, ohne gleich einen Sachverständigen zur Hilfe nehmen zu müssen.

  • Ich bin Jahrgang 1961, also „Boomerin“ (mitsamt dem dazu passenden Humor), verheiratet und habe eine Tochter. Sie können davon ausgehen, dass ich auch die nötige Lebenserfahrung mitbringe, um Ihr Problem adäquat zu behandeln und die Erfolgsaussichten realistisch einzuschätzen.

  • Zu kämpfen und zu streiten ist für mich eine allzeit willkommene Herausforderung. Man muss allerdings auch erkennen können, wann man „die schlechteren Karten“ hat. Keine Sorge, ich werde es Ihnen mitteilen.

  • Privat interessiere ich mich zum einen für Kunst und für Antiquitäten (letztere sind ja leider aus der Mode gekommen…). Diese Interessen an den schönen Dingen des Lebens sind mir sehr nützlich bei den Pflichtteilssachen, mit denen ich sehr häufig zu tun habe. Nämlich vor allem, wenn es darum geht, den Wert von Nachlässen realistisch einzuschätzen, ohne gleich einen Sachverständigen zur Hilfe nehmen zu müssen.

    Besonders wichtig neben dem Beruf aber ist mir der Sport: Pilates-Training, Tennis und vor allem Golf, ein Sport, der wie kein anderer Körper und Geist gleichermaßen fordert.

    Direkte Parallelen zu meinem Beruf finde ich, wenn die Trainer mir immer wieder sagen: „Geh in den Ball rein!“

Jede erbrechtliche Situation ist anders – und genauso individuell sollte auch die Beratung sein. In meiner Arbeit verbinde ich juristische Klarheit mit menschlicher Nähe und einem Blick für das, was Mandanten wirklich weiterbringt. Was Sie dabei von mir erwarten können, erfahren Sie hier:

Sie möchten wissen, welche Ansprüche Ihnen zustehen?

In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Schritte sinnvoll sind – diskret & zuverlässig.

Ich helfe Ihnen persönlich und diskret, in Hamburg-Mitte oder per Telefon. Kontaktieren Sie mich unverbindlich per Telefon, per E-Mail oder auf dem Kontaktformular und schildern mir Ihr Anliegen.

Ich setze mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung und wir besprechen, ob und wie ich Ihnen helfen kann und zu welchen Konditionen.